Verfahren des Kathodischer Korrosionsschutz - Fremdstromverfahren
Verfahren des Kathodischer Korrosionsschutz - Fremdstromverfahren

Verfahren des Kathodischer Korrosionsschutz - Fremdstromverfahren

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Korrosionsschutz durch Fremdstrom Beim kathodischen Schutz nach dem Fremdstromverfahren wird der erforderliche Schutzstrom vom netzgespeisten Gleichrichter geliefert und über die Fremdstromanoden in das Schutzobjekt eingespeist. Die Anlage besteht aus vier Grundbauteilen: 1. Gleichrichter für die Schutzstromlieferung 2. Fremdstromanode 3. Anodenkabel vom Gleichrichter zum Anodenfeld, Kathodenkabel vom Gleichrichter zum Schutzobjekt 4. Schutzobjekt Vorteil ✔ Schutzstromabgabe kann leicht eingestellt bzw. geregelt werden ✔ geringe Abhängigkeit vom spezifischen Widerstand des Erdreichs oder Wassers ✔ große Reichweite der Schutzwirkung ✔ geringer Materialabtrag der Anoden ✔ geringer Aufwand für das Messen der Ausschaltpotenziale Nachteil ✔ höhere Investitionskosten ✔ mögliche Beeinflussungen fremder Anlagen
Trend-Produkte
1/15
Münz-Ankauf-Service
Münz-Ankauf-Service
ESG Edelmetall-Service GmbH & Co KG
DE-76287 Rheinstetten
Lastentaxi - Möbeltaxi
Lastentaxi - Möbeltaxi
Transport-Austria
AT-1060 Wien
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
SandenVendo G-Snack ab 5.290,00 €
Automatenprofi GbR
DE-59929 Brilon
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
HERMES SENDUNGSVERFOLGUNG
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Waldkindergarten-Wagen
Waldkindergarten-Wagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
Takis Heat Blue 92 g
Takis Heat Blue 92 g
Ramirez Handels GmbH
DE-79286 Glottertal
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Ankauf von Paletten
Ankauf von Paletten
Allpaletty GmbH
AT-6971 Hard