OLOID - Kompostanlage
OLOID - Kompostanlage

OLOID - Kompostanlage

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Ein Teil des auf Deponien anfallenden Niederschlags versickert und durchfließt dabei die abgelagerten Abfälle. Hierbei nimmt das Sickerwasser lösliche Substanzen auf. Die Sickerwassermenge kann je nach Niederschlagsverhältnissen 0,001 - 0,1 l/s und Hektar Deponiefläche betragen. Aufgrund des hohen Verschmutzungsgrades des Sickerwassers muss verhindert werden, dass es ungeklärt ins Grundwasser oder ins Oberflächenwasser gelangt. Das Sickerwasser muss demgemäß durch geeignete Maßnahmen aufgefangen und in Sickerwasser-Reinigungsanlagen der Kläranlagen behandelt werden. Bei der Sammlung bzw. Wiederverwendung von Sickerwasser/Oberflächenwasser in Deponien bzw. Kompostieranlagen bzw. Erdenwerke kommt es häufig aufgrund der hohen CSB und BSB-Belastung zu einer Geruchsbildung. Erfolgt hier keine entsprechende Behandlung, so wird eine Nutzung bzw. Sammlung des anfallenden Wassers in unmittelbarer Nachbarschaft zu besiedelten Gebieten nahezu unmöglich. Durch die Verwendung der OLOID-Technik kann für eine Geruchsminimierung gesorgt werden, die auf einem teilweisen Abbau der geruchsintensiven Substanzen zurückzuführen ist und eine größere Akzeptanz der Anlagen in der Bevölkerung hervorruft. Der Einsatz der OLOID-Technik erfolgt dabei als Oberflächenbelüfter mit gleichzeitiger Umwälzung. Die Qualität des Kompostsickerwassers wird dabei verbessert, so dass dieses zur Mietenbefeuchtung eingesetzt werden kann. Sickerwasser mit oxidierenden Prozessen fördert den Kompostierungsprozess. Die Vorteile des Systems bei der Sickerwasserbehandlung sind: Abbau der Schmutzfracht (BSB5 und CSB-Belastung) Geruchsreduktion durch optimale Sauerstoffverteilung, d.h. Anwohnerentlastung Automatische Anpassung an veränderten Wasserstand dank der Montage auf Schwimmern Geringere Abwassergebühren durch bessere Ablaufwerte des behandelten Sickerwassers Geringere Frischwassergebühren durch Wiederverwendung des geruchsarmen Sickerwassers zur Kompostmietenbefeuchtung Geringerer Energieverbrauch zu herkömmlichen Belüftern dadurch ist der Dauerbetrieb möglich und wirtschaftlich, d.h. der biologische Abbauprozess wird verbessert Vermeidung von Wasserlinsenwachstum dadurch besserer Sauerstoffeintrag über die Wasseroberfläche und keine Schlammbildung durch abgestorbene Wasserlinsen
Ähnliche Produkte
1/9
OLOID - Industrieanwendungen
OLOID - Industrieanwendungen
Die Möglichkeit des Einsatzes sollte gut geprüft werden, da die OLOID-Technik nicht für alle flüssigen Medien und auch nicht für alle Beckenformen gee...
DE-04178 Leipzig
OLOID - Teichkläranlagen
OLOID - Teichkläranlagen
Zusammenfassend werden hier die Hauptprobleme in Teichkläranlagen beschrieben und wie diese mit Hilfe der OLOID-Technologie überwunden werden können.
DE-04178 Leipzig
OLOID - Eisfreihaltung
OLOID - Eisfreihaltung
Eisfreihaltung ist in vielen verschiedenen Anwendungsgebieten ein großes Thema. Nicht nur in Teichen und Seen, die nicht nur ganzjährig umgewälzt un...
DE-04178 Leipzig
OLOID - See, Teich, Gartenbau
OLOID - See, Teich, Gartenbau
Seen und Teiche leiden oft unter Eutrophierungserscheinungen. Prinzipiell teilt man Gewässer in Trophiestufen ein. Dabei unterscheidet man mit zuneh...
DE-04178 Leipzig
OLOID - Typ 600 L
OLOID - Typ 600 L
Der OLOID 600 ist als Oberflächenrührer A oder als OLOID 600 I zum Betrieb in Industrieanwendungen verfügbar. Mechanische und elektrische Daten OL...
DE-04178 Leipzig
OLOID - Typ 400 K
OLOID - Typ 400 K
Getriebe: Art des Getriebes: Ovalzahnradgetriebe Material des Gehäuses: V4A Edelstahl 1.4571 Dichtungen: Gleitringdichtung mit Verzopfungsschutz ...
DE-04178 Leipzig
OLOID - Typ 200 / 400 K DC Solar
OLOID - Typ 200 / 400 K DC Solar
Diese Seite enthält nur die zusätzlichen Informationen zur Solar-Ausführung und Ausrüstung. Alle Informationen zum OLOID Typ 200 K DC und OLOID Typ 4...
DE-04178 Leipzig
OLOID - Typ 200 L
OLOID - Typ 200 L
Getriebe: Art des Getriebes: Ovalzahnradgetriebe Material des Gehäuses: V4A Edelstahl 1.4571 Dichtungen: Gleitringdichtung Rührwerk: OLOID-Kö...
DE-04178 Leipzig
HydrO2 - Typ 1000
HydrO2 - Typ 1000
Mit dem Turbinenbelüfter „HydrO2 - 1000“ bietet Ihnen die OLOID Solution GmbH eine Eigenentwicklung als Ergänzung zu unseren energieeffizienten OLOID-...
DE-04178 Leipzig
Trend-Produkte
1/15
Schrauben
Schrauben
Kolb KS Fasteners GmbH
DE-42277 Wuppertal
 OSB- Platte
OSB- Platte
Wemaflex GmbH Holzwerkstoffe
DE-33034 Brakel
FTW Scharnierbandförderer
FTW Scharnierbandförderer
FTW Werner Würth GmbH
DE-58540 Meinerzhagen
Wohncontainer
Wohncontainer
Craiss Metallmanufaktur GmbH
DE-75449 Wurmberg
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Ankauf KFZ Kompletträder Reifen Räder Felgen
Lagerclean GmbH
DE-33129 Delbrück
Ankauf von Paletten
Ankauf von Paletten
Allpaletty GmbH
AT-6971 Hard
Sektionaltor schräger Boden
Sektionaltor schräger Boden
TTRW GmbH
DE-04349 Leipzig
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Hanf Samen
Hanf Samen
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Ankauf von gebrauchten Schuhen
Ankauf von gebrauchten Schuhen
VERSERO GmbH
DE-13127 Berlin
DHL Sendugsverfolgung
DHL Sendugsverfolgung
Meine Sendungsverfolgung
DE-18439 Stralsund
Grillfleischautomat
Grillfleischautomat
Hensing GmbH
DE-48282 Emsdetten
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
Mobiler Torzähler - KOSTENLOS FÜR ALLE VEREINE! SPIELSTANDANZEIGE MIT ZEITANGABE, Sport Anzeige Tafel
BEPA-Torfabrik - Fußballtore und Torwände Inhb. Paul Bergmann
DE-38272 Nordassel
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Ankauf - Restposten und Sonderposten
Diesch Warenhandel
DE-88260 Argenbühl/Eglofstal
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart