Entwicklung von Software: Basisfragen
Entwicklung von Software: Basisfragen

Entwicklung von Software: Basisfragen

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Was sind die Ziele des Projektes? Was willst du erreichen mit der Software? Willst du z.B. einen bestimmten Prozess vereinfachen oder neue Kunden gewinnen? Das grundlegende Ziel begleitet dich durch die Entwicklung von Software und solltest du darum immer im Hinterkopf behalten. Welche Probleme sollen mit der Software gelöst werden? Woran scheitern die potentiellen Nutzer? Welche Probleme werden durch den Einsatz der Software gelöst? Kann es auch noch anders gelöst werden? Das sind Kernfragen, die der Software erst eine Berechtigung geben. Wer sind die EndnutzerInnen? Wer sind die Nutzer der Software? Umso genauer du das weisst, desto bessere Software kannst du entwickeln (lassen). Oft erstellen IT-Firmen dazu sogenannte Personas. Diese enthalten Angaben zu demografischen Daten, Bedürfnissen, Wünschen, usw. Wir finden es wichtig, die Nutzersicht immer in den Vordergund zu stellen und sich selbst zurückzunehmen. Denn schlussendlich bauen wir Software für die Nutzer und nicht für die Entwickler oder Ideengeber. Bis wann soll das Projekt fertig sein? Gibt es Meilensteine, wichtige Daten oder zeitliche Beschränkungen, die von deiner Organisation vorgegeben werden? Hast du eine Idee, bis wann alles unter Dach und Fach sein muss? Gibt es potentielle Verzögerungen, die du jetzt schon abschätzen kannst? Wie hoch ist das Budget? Hast du schon ein Budget oder eine Vorstellung, was du in die Entwicklung von Software investieren möchtest? Dein Budget gibt dir den Rahmen vor, was möglich ist. Weiter ist es wichtig, um mögliche Funktionen der Software zu priorisieren oder entsprechende Lösungen bei weniger Budget zu finden. Was sind unabänderliche Voraussetzungen/Rahmenbedingungen? Muss die neue Software mit bestehenden Systemen verknüpft werden? Muss eine bestimmte Datenbank benutzt werden oder gibt es technische Richtlinien? Viele Organisationen verfügen bereits über eine technische Infrastruktur und es macht Sinn, neue Software mit den bestehenden Systemen zu verknüpfen und zu integrieren. Dazu kannst du zuerst abklären, wie eine neue Software in die bestehende Infrastruktur passt, resp. welche Anforderungen sie erfüllen muss. Entwicklung von Software: weitere Fragen Die Basisfragen geben einen ersten Eindruck, welches die relevanten Fragen vor der Entwicklung von Software sind. Zusätzlich gibt es natürlich noch viele weitere Fragen zu gewünschten Funktionen, Feedback und bisherigen Erfahrungen, die du beachten kannst.
Trend-Produkte
1/15
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
INTENSO USB Stick 2.0 - 16 GB Business Line
Computer Service Wronowski
DE-38459 Bahrdorf
SNACK-AUTOMATEN
SNACK-AUTOMATEN
Automaten Reinhardt KG
DE-01723 Kesselsdorf
 Mutterboden/Oberboden gesiebt
Mutterboden/Oberboden gesiebt
Easy Erdbau & Abbruch GmbH
DE-12357 Berlin
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Neue Eichen-Schwellen - Eisenbahnschwellen
Baka-Holz Holzgroßhandel für den Gartenbau GmbH
DE-46238 Bottrop
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Gebrauchte Schuhe / used shoes
Tahir Gashi
DE-74219 Möckmühl
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Reparatur Autoschlüssel
Reparatur Autoschlüssel
Autoschlüssel-billiger.de
DE-70372 Stuttgart
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Zweiachs-Bauwagen
Zweiachs-Bauwagen
WEHA FAHRZEUG- & CONTAINERBAU GMBH & CO. KG
DE-78234 Engen
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
1 Säulenhebebühne 2500kg 12,5cm flach
fradashop GmbH
DE-49716 Meppen
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
Altschuhe, Gebrauchte Schuhe
SimayTex Textilrecycling
DE-89331 Burgau