Verglasungen aller Art
Verglasungen aller Art

Verglasungen aller Art

Über dieses Produkt

WebsiteBesuchen Sie die Produktseite
Qualität und Vielfalt für individuelle Anforderungen Die Einfachverglasung Die Einfachverglasung ist eine Verglasung, die nur aus einer Flachglasscheibe besteht. Diese Verglasungsart zeichnet sich durch sehr schlechte Dämmeigenschaften aus. Anfang der 70er Jahre waren die meisten Fenster in der Schweiz noch einfachverglast: Der U-Wert betrug etwa 5,5 W/(m²K), der jährliche Wärmeverlust durch ein 1 m² Fenster erforderte ungefähr den Energieaufwand von 60 Litern Heizöl. Die Verwendung von einfachverglasten Fenstern ist heute bei der Altbausanierung und bei der Errichtung neuer Wohngebäude oder Wohnüberbauung nicht mehr erlaubt. Die Isolierverglasung Etwas besser als die Einfachverglasung sind die sogenannten Isolierglasscheiben. Zwischen zwei Scheiben wird trockene Luft eingeschlossen. Die Scheiben sind in einem Abstand von 20 bis 30 mm durch ein abgedichtetes Umfassungsprofil (z.B. Aluminium-Randverbund) miteinander verbunden. Isolierverglasungen erfüllen generell höhere Anforderungen an Wärme- und Schallschutz als Einscheibenverglasungen. Heute ist diese Verglasungsart jedoch überholt und darf bei der Sanierung und im Neubau nicht mehr verwendet werden. Die Wärmeschutz-Isolierverglasung Seit Anfang der 80er Jahre werden Wärmeschutzverglasungen als Zweischeiben- und Dreischeiben-Isolierverglasung angeboten. Die Wärmeschutzverglasung ähnelt auf den ersten Blick der Isolierverglasung. In folgenden Punkten unterscheidet sich die Wärmeschutzverglasung allerdings: Der Scheibenzwischenraum ist nicht mit trockener Luft, sondern mit Edelgas gefüllt. Diese Gase haben einen niedrigeren Wärmeleitwert und damit gute Dämmeigenschaften. Diese Verglasungsart ist zwar etwas teurer, bietet aber eindeutige Vorteile: Die Wärmegewinne durch Sonneneinstrahlung bei südlich orientierten Fenstern entspricht näherungsweise den Verlusten über die Scheibe Eine wärmere Innenscheibe bedeutet mehr Raumbehaglichkeit Die jährliche Energieeinsparung pro m² Wärmeschutzverglasung (gegenüber einer Isolierverglasung) entspricht dem Gegenwert von 10 - 14 Liter Heizöl oder m³ Erdgas

Schlagworte

Verglasung
Trend-Produkte
1/15
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Brennholz Buche 33cm 1RM / 1,5SRM
Ökobrennstoffe Förster GmbH
DE-08107 Kirchberg
Kaminofen kaufen
Kaminofen kaufen
Feuer hoch 3
DE-86500 Kutzenhausen
Traktoren
Traktoren
ÁRIK 21 - AGRO KFT
HU-9500 Celldömölk
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
CBD Gel (600mg) - 30ml für Muskel & Gelenke
Less Organix Inh. Christoph Lesser
DE-97437 Haßfurt
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Hochgras Aufsitzmäher mit Allradantrieb
Erich Mayer LKW-Verleih GmbH
DE-74076 Heilbronn
Möbeltransport
Möbeltransport
Transport-Austria
AT-1060 Wien
Vereinsfahnen
Vereinsfahnen
Fahnen Koch Coburger Fahnenfabrik Bayerische Flaggendruckerei Thüringer Fahnenfabrik GmbH
DE-96450 Coburg
IT-Services
IT-Services
SNC GmbH
DE-31558 Hagenburg
Europalette, gebraucht
Europalette, gebraucht
Serwo GmbH
DE-39435 Egeln
Wagen aus Holz
Wagen aus Holz
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
HHC/THCP/CBG9 Großhandel
Andreas Shimf
DE-21031 Hamburg